Im Norden Indiens, zwischen den Gebirgsketten des Himalaya und Karakoram, liegt Ladakh. Auch « Klein-Tibet » genannt, fasziniert die Region seit jeher mit ihrer reichen Kultur und Geschichte, mit stimmungsvollen buddhistischen Klöstern, traditionellen Tempelfesten und einer tiefen, doch keinesfalls aufdringlichen Spiritualität. Majestätische Panoramen und schroffe Bergtäler mit üppig-grünen Flussoasen sowie einige der höchsten befahrbaren Pässe unserer Erde kennzeichnen die Geografie des westlichen Himalaya. Nur im Sommer konnten die Handelskarawanen der Seidenstraße auf ihren Routen nach und von Indien die hohen Gebirgspässe passieren und das Nubratal durchqueren.
Sie nähern sich gemächlich dem imposanten Gebirge. Von Delhi kommend reisen Sie zunächst nach Chandigarh (ca. 2000 m ü.M.), von dort mit geländegängigen Fahrzeugen auf den jahrhundertelang genutzten Routen weiter hinauf in den Himalaya (3000-3500 m ü.M.). Das ermöglicht eine verträgliche Anpassung an die Höhe.
Die Reise führt durch mehrere Himalaya-Ketten, dabei überqueren Sie Pässe von mehr als 5000 Meter ü.M. Die von uns besuchten ladakhischen Orte und Klöster liegen auf 3000-3500 Metern ü.M. Auch wenn die Straßen weitestgehend asphaltiert sind, sind eine gute körperliche Kondition und eine stabile Gesundheit unbedingt vonnöten. Die Beschaffenheit der kurvenreichen Bergstraßen ist nicht mit unseren Verhältnissen vergleichbar.
Ablauf der Reise
Tag 1: Nach Indien
Flug Frankfurt-Delhi (Air India, 11.00-23.25 Uhr) – separat zubuchbar
Begrüßung und Transfer zum Hotel
Tag 2: Mit dem Zug nach Chandigarh, mit Geländewagen in die Berge
Transfer zum Bahnhof
Zugfahrt New Delhi-Chandigarh (07.40-10.59 Uhr)
Fahrt in die Himalaya-Berge auf ca. 2000m ü.M.
Tag 3: Akklimatisation in Sonaugi
Spaziergang in Janna (ältestes Dorf der Region)
Kennenlernen der manalischen Traditionen
Spaziergang entlang des Flusses Beas
Tag 4: Auf der Trans-Himalaya-Route
Fahrt auf der Trans-Himalaya-Route nach Jispa (auf ca. 3000m ü.M.)
Tag 5: Ein entspannter Tag in Jispa
Spaziergang zum Kloster und Besichtigung
Spaziergang zu den Stupas
Freizeit
Tag 6: Über den Taklang La nach Ladakh
Fahrt nach Leh
Überquerung des Taklang La (5.328m ü.M.)
Hissen der Gebetsfahnen
Malerische Dörfer im Industal
Tag 7: Sonnenaufgang im Kloster, Floßfahrt auf dem Indus
Kloster Tikzi: Sonnenaufgangs-Puja (Gebetszeremonie) mit den Mönchen
Rundgang durch das Kloster
Besichtigung des Klosters Hemis
Spaziergang durch die Altstadt von Leh
Tag 8: Alchi und Tingmosgang
Besichtigung der Klosteranlage von Alchi
Spaziergang durch das ursprüngliche Dorf Tingmosgang
Tag 9: Lamayuru-Kloster: auf den Spuren der Bönreligion
Besuch des Klosters in Lamayuru (ältestes Kloster in Ladakh)
Freizeit
Tag 10: Über den Khardung La ins Nubratal
Überquerung des Khardung Passes (5.360m ü.M.)
Fahrt in das Nubratal
Spaziergang in der Umgebung des Hotels
Tag 11: Sanddünen, Trampeltiere und Picknick am Fluss
Besuch des Klosters Diskit
Spaziergang durch die Sanddünen von Hunder
Picknick am Flussufer
Tag 12: Ursprüngliches Ladakh
Überquerung des Wari Passes (5250m ü.M.)
Spaziergang durch das Dorf Sakti
Abendessen mit der Gastfamilie
Tag 13: Nyingma-pa-Kloster Takthok, Spaziergang mit den Einheimischen
Gelegenheit zur Meditation
Besuch des Klosters Takthok (einziges Nyingma-pa-Kloster in Ladakh)
Spaziergang mit den Einheimischen durch die Umgebung des Dorfes
Gelegenheit zur Beobachtung des Sternenhimmels (wetterabhängig)
Tag 14: Klosterfest Takthok Tshechu, Abschied von Ladakh
Besuch des Klosterfestes ‚Takthok Tshechu‘ in Sakti
Rückfahrt nach Leh
Tag 15: Eine unvergessliche Reise ist zu Ende
Transfer zum Flughafen
Flug Leh-Delhi (Air India, 06.55-08.20 Uhr) – separat zubuchbar
Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, stimmen Sie der Verwendung von [Cookies oder anderen Trackern] zu, um Ihnen [z. B. gezielte Werbung, die auf Ihre Interessen angepasst ist] und [zum Beispiel Besuchsstatistiken zu erstellen]